Slide 1

Unser Team

Wie jedes Jahr wird das GUF von einem jungen, ambitionierten und bunt gemischtem Team aus sdw-Stips und -Alumni organisiert. Lernt unser diesjähriges, ehrenamtlich tätiges Orga-Team kennen!

Lisa Bellinghausen
Lisa BellinghausenTeam Lead
Nach zwei Jahren erfolgreicher GUF Orga ist Lisa dieses Jahr Team Lead der Planung und überschaut verschiedene Organisationsbereiche. Bis letztes Jahr war sie noch Stipendiatin der Regionalgruppe Paris, arbeitet nun aber Lisa seit ein paar Monaten als Expertin für Kapitalmarktthemen im öffentlichen Sektor. Zuvor hat sie die Startup-Welt von innen und außen gut kennenlernen können. Sie hat Gründungsvorhaben verschiedener Größen durch Accelerator-Programme in den Niederlanden, Deutschland und den USA begleitet, und auch selbst gegründet. An Startups fand sie schon immer faszinierend, dass man aus einer kleinen Idee etwas ganz Großes machen kann, wenn alle gemeinsam anpacken und voneinander lernen. Auch macht es ihr viel Spaß an verschiedenen Problemen zu arbeiten, Konzepte zu entwickeln und Teams zu managen. In ihrer Freizeit sitzt Lisa gerne in der Sonne und liest oder besucht das Fitnessstudio.
Andrea Berten
Andrea BertenProgramm
Nachdem Andrea letztes Jahr als Speakerin beim GUF dabei war, bringt sie sich dieses Jahr aktiv in die Gestaltung des Programms und das Gewinnen von inspirierenden Speakern ein. Andrea ist vom Hintergrund her Wirtschaftsingenieurin und hat sich bereits im Studium auf Medizintechnik und das Gesundheitswesen spezialisiert. Nach jahrelanger Erfahrung als Produktmanagerin ist sie mittlerweile die CEO von dem Digital Health Startup “Carepath Technologies”, das mit Hilfe von KI und IoT die Versorgung von Menschen mit Atemwegserkrankungen verbessert. In ihrer Freizeit unterstützt sie die SDW Startup Werkstatt als Coach und liebt es, sich in HIIT-Sessions auszupowern.
Alexander Keller
Alexander KellerProgramm
Alexander ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Teil des GUF-Teams und unterstützt das Programm. Er hat Management an der Universität Witten/Herdecke studiert und befindet sich derzeit in seinem Gap Year vor dem Master. Währenddessen war er als Praktikant im CGO Office von ENPAL tätig. Zuvor sammelte er Erfahrung in der Group Strategy und im M&A-Bereich des Technologieunternehmens TRUMPF. Besonders gerne mag Alexander die Berge und geht in seiner Freizeit je nach Wetter am liebsten Wandern oder Ski fahren.
Felix Füssel
Felix FüsselProgramm
Felix Füssel unterstützt dieses Jahr das Programm Team bei der Gewinnung von Speakern für das GUF 2024. Er studiert Wirtschaftsinformatik in München und greift bei der Planung des GUF auf seine Gründungserfahrung zurück. Während seines Studiums hat Felix Füssel die Silberfluss Technologies GmbH mitgegründet. Silberfluss unterstützt Anwaltskanzleien und die öffentliche Verwaltung mit seiner No-Code Plattformlösung mehr Mandate und Verfahren ohne zusätzliches Personal zu bearbeiten. In seiner Freizeit findet man Felix oft in den Alpen beim Wandern und Zelten.
Valentin Kohler
Valentin KohlerProgramm
Valentin unterstützt das diesjährige GUF in der Planung des Programms. Er studiert Wirtschaftsinformatik im Bachelor am KIT und sammelte als hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter beim Fraunhofer ISI wichtige Erfahrungen in der Trend- und Innovationsforschung. Diese Erfahrung setzt er bald in einem Praktikum als Founders Associate um und unterstützt ein preisgekröntes Start-Up im Bereich Smart Waste Collection. Abseits von Ehrenamt und Start-up-Welt trifft man ihn gut und gerne bei einer abendlichen Radtour.
Jana Hasenberg
Jana HasenbergEventmanagement
Jana ist als Alumna im Orgateam dabei und unterstützt das Eventmanagement. Sie ist Resultant bei den Organeers, mit einem durch den Sport und die Kraft des Ehrenamts geprägten Blick auf die Fähigkeiten und Motivation von Menschen. In der Begleitung von Unternehmen erkennt sie am liebsten Muster in vermeintlichem Durcheinander und verhilft Organisationen zu mehr Durchschlagskraft. Ihre erste Karriere durchlief sie in der Welt des Sports. Sie übernahm bereits mit 18 Jahren ihre erste formale Führungsposition in einem Fußballverein. Einem Umfeld, das für eine junge Frau mehr Steine als Trittbretter in den Weg legte. Diese frühen Erfahrungen ebneten ihren 15-jährigen Berufsweg durch verschiedene Führungspositionen, zuletzt als hauptberuflicher Vorstand eines 9.000 Mitglieder großen Vereins.
Antonia Liermann
Antonia LiermannEventmanagement
Antonia ist in diesem Jahr zum dritten Mal im GUF Team und unterstützt im Eventmanagement Team. Sie studiert nun im 6. Semester Molekularbiologie an der Universität Bielefeld und ist seit Oktober 2022 teil der Stiftung. In ihrer Freizeit macht sie gerne Fitness, liest und genießt die Natur. Neben den Naturwissenschaften interessieren Antonia vor allem die Themen Wirtschaft und Unternehmertum, weshalb sie sich erneut dazu entschieden hat an der Organisation des GUF 2025 mitzuwirken.
Julian Preiß
Julian PreißMarketing & Kommunikation
Julian ist nun zum dritten Mal Teil des GUF-Teams und übernimmt gemeinsam mit Salim das Marketing und die Kommunikation des diesjährigen GUFs. Bereits in seiner Schulzeit hat ihn die Welt der Start-ups und Gründer begeistert. Deshalb hat er sich für ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der RPTU Kaiserslautern entschieden, wo er jetzt, im Rahmen seiner Promotion, als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Marketing tätig ist. Dabei beschäftigt er sich in seiner Forschung mit den Auswirkungen von Nudges und der Preisgestaltung auf das Konsumentenverhalten. In seiner Freizeit engagiert er sich als Mentor beim Studienkompass und genießt es, an der Umsetzung eigener Ideen zu arbeiten, sich sportlich auszupowern oder ein gutes Buch zu lesen.
Salim Amin
Salim AminMarketing & Kommunikation
Seit 2021 studiert Salim Physik und Mathematik an der Universität Siegen und ist Stipendiat der sdw. Doch sein Interesse geht weit über die Naturwissenschaften hinaus – auch Gesellschafts-, Wirtschafts- und Technologie faszinieren ihn. Genau deshalb hat er sich entschlossen, das GUF 2025 tatkräftig zu unterstützen. Er freut sich, nun Teil des Marketing- und Kommunikationsteams zu sein und seine Ideen mit einzubringen.
Jan Schwarzer
Jan SchwarzerRessort Lead & Finanzen
Jan studiert Wirtschaftsinformatik an der Hochschule of Applied Sciences Bielefeld im Rahmen eines praxisintegrierten Studiums bei der Goldbeck Technologies GmbH. Dort arbeitet er im IT-Inhouse Consulting und an Softwareentwicklungsprojekten, insbesondere zur Effizienzsteigerung. Vor dem Studium sammelte er Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung. 2025 unterstützt er erstmals die Organisation des GuF und ist dieses Jahr verantwortlich für die Finanzen. In seiner Freizeit engagiert er sich unter anderem als Fußballtrainer und hat ein besonderes Interesse an Investments und Nachhaltigkeit.
Johannes Grimm
Johannes GrimmSponsoring
Johannes studiert International Business an der Maastricht University und ist Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. In diesem Jahr unterstützt er das GUF im Sponsoring-Team. Sein besonderes Interesse gilt Software-Anwendungen sowie wachstumsstarken Unternehmen wie Start-ups. In seiner Freizeit spielen vor allem Sport und Musik eine zentrale Rolle in seinem Leben.
Marina Jähnert
Marina JähnertSponsoring
Marina unterstützt das diesjährige Orga-Team im Bereich Sponsoring. Sie studiert Technische Kybernetik an der Uni Stuttgart und ist nebenher an der Uni als Hilfswissenschaftlerin im Bereich KI und Medizintechnik unterwegs. Sie faszinieren dynamische Systeme, deren Regelung und Automatisierung. In ihrer Freizeit gibt sie Skikurse und setzt sich für mehr Frauen in MINT Studiengängen ein.

Eindrücke vom Kick-Off

Ein paar Eindrücke von unserem diesjährigen Kick-Off der Orga für das GUF 2025, das im April 2025 in Berlin stattfinden wird, folgen demnächst.